Datenflüsse, Interoperabilität und Sicherheit
Strukturierte Bilddaten, standardisierte Formate und konsistente Metadaten ermöglichen stabile Pipeline-Schritte. Wenn Einzelschritte transparent sind, lassen sich Fehler rasch lokalisieren. Interessiert an Checklisten für Datenqualität? Abonnieren Sie unsere technische Serie.
Datenflüsse, Interoperabilität und Sicherheit
Pseudonymisierung, differenzierte Rollen und Protokollierung schützen sensible Informationen. Kliniken behalten Hoheit, Forschende erhalten kontrollierten Zugang. So entsteht Nutzen ohne Vertrauensverlust. Welche Tools nutzen Sie heute? Teilen Sie Ihre Empfehlungen mit der Community.